Meine Kursangebote:

Fortbildung für pädagogische Teams

Eine reibungslose, respektvolle und klare Kommunikation ist eine Grundvoraussetzung für ein wertschätzendes Miteinander. Gerade in pädagogischen Teams, deren MitarbeiterInnen im Arbeitsalltag stets miteinander Entscheidungen treffen müssen und gleichzeitig auch als Vorbildfunktion für ihre Klienten agieren, sollte dies im Vordergrund stehen. Manchmal hakt es jedoch an der einen- oder anderen Stelle, so dass ein paar Tipps …

Starke Eltern-Starke Kinder© Kurse des deutschen Kinderschutzbundes
Starke Eltern-Starke Kinder© Kurse des deutschen Kinderschutzbundes

Starke Eltern-Starke Kinder© ist ein Konzept des Deutschen Kinderschutzbundes und richtet sich an Eltern, die in der Erziehung ihrer Kinder mehr Leichtigkeit, Freude und Sicherheit in der Erziehung erfahren wollen….

Präventionsprogramm für Vorschulkinder; Stark für die Schule
Stark für die Schule

„Stark für die Schule“- ist ein Präventionsprogramm für Vorschulkinder, welches das Kind in den Focus rückt und an seinem Selbstbewusstsein und Selbstwert ansetzt, so dass die Kinder gut für den Schulalltag aufgestellt sind.

Einzelfallhilfe

Die Einzelfallhilfe bildet einen festen Bestandteil in meinem Arbeitsalltag. Oftmals werde ich nach dem Besuchen meiner Kurse aufgesucht, um Themen weiter zu vertiefen, oder aber weil man gerade alleine eine Idee einer fachlich- aufgestellten Außenstehenden braucht, da man selber zu involviert in einer bestimmten Thematik steckt. Die eigene Angst, oftmals Sorge und Kummer verbergen den …

Pädagogische Elternabende u.a.: Regeln/Grenzen in der Erziehung
Themenabend Regeln/Grenzen in der Erziehung

Bei dieser Elternveranstaltung wollen wir uns darüber austauschen, wie wichtig Grenzen und auch Konsequenzen in der Erziehung sind, wenn sie nicht sogar mit eine der Grundlagen- neben Liebe, in der Erziehung darstellen.

Themenabend Wut: Wenn der Wutzwerg kommt
Themenabend Wut: Wenn der Wutzwerg kommt

In der Erziehung wird man häufig mit dem Gefühl der Wut unserer Kinder konfrontiert, bei kleineren Kindern auch Trotzphase genannt und am Ende steht die große Hilflosigkeit- bei allen Beteiligten.

Themenabend Mein Kind kommt in die Schule
Themenabend Mein Kind kommt in die Schule

An diesem Abend werde ich Ihnen zur Förderung der Vorläufererfahrungen Tipps und Tricks an die Hand reichen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Kind im Alltag integrieren und umzusetzen können.

Buchreihe „Auf dem Weg in die Schule“
Mats und Lea -Auf dem Weg in die Schule

Die Buchreihe von Mats und Lea „Auf dem Weg in die Schule“ ist für Vorschulkinder gedacht, die sich spielerisch auf die Schule vorbereiten wollen.